kunstraum36
ist ein nicht gewinnorientierter, spartenübergreifender kunstraum
für bildende kunst.
es finden im saisonprogramm kuratierte ausstellungen statt, es wird
eine kulturelle plattform für zeitgenössische werke geboten und
verschiedene ausstellungsformate werden realisiert. geplant sind vor
allem paar-/doppelausstellungen – auf eine gegenüberstellung, eine
interaktion,
den dialog der werke wird fokussiert – ein mix zwischen etablierten
und jungen positionen, prozessuale kunstformen werden mittels
künstlerischen mentorates/gutjahr begleitet, wird angestrebt.
NOTIERT // KUNSTRÄUME
kunstraum36
bern – der weiss gekachelte souterrain-raum an der junkerngasse 36
sieht beinahe aus wie ein swimmingpool. seit ende august kann man
dort ein kunstbad nehmen. die künstlerin
susanne gutjahr hat in dem etwas ungewöhlichen raum (....) einen spartenübergreifenden kunstraum eingerichtet, in dem ideen höher
gewichtet werden sollen als gewinne. ein off-space also, der von juli
bis dezember mit malerei und fotografie, videos, installationen und performances bespielt wird.
susanne gutjahr, die lange an der schule für gestaltung in bern unter-
richtet hat, möche junge künstlerinnen und künstler dabei unterstützen,
erste ausstellungserfahrungen zu sammeln. sie denkt vor allem an doppelausstellungen, in denen sie junge und etablierte kunst-
schaffende, aber auch unterschiedliche techniken, verschiedene
schöpferische temperamente zusammenbringen kann. (....)
kunstbulletin, 11/2019 (textauszug)
alice henkes
kunstraum36 (saisonprogramm 2019/20) mit unterstützung von
burgergemeinde bern, kt. bern, migros kulturprozent, mobiliar
kulturförderung, stiftung temperatio
kunstraum36 (saisonprogramm 2020/21) mit unterstützung von
burgergemeinde bern, bürgi-willert-stiftung, kt. bern, migros
kulturprozent, gvb kulturförderung, stiftung temperatio
kunstraum36 (zurzeit): ausstellungspause
© gutjahr / © bildmaterial / © autoren texte / all rights
reserved / 2019 - 2024